Gruppenausstellungen

2025
„Easymagic 123“, Städtische Galerie im Kunsthaus Troisdorf mit Bettina Sellmann und Julia Mantel
»Art Düsseldorf«, Galerie Thomas Rehbein
2024
Gruppenausstellung »Dear Future Me«, Thomas Rehbein Galerie Köln
„Easymagic 123“, Kurfürstlichen Gärtnerhaus (Künstlerforum), Bonn mit Bettina Sellmann und Julia Mantel
„Easymagic 123“ Schnitt / Mengen / Lage: nicht nutzen, Galerie im Kornhaus (Kunstverein), Schwäbisch Gmünd mit Bettina Sellmann und Julia Mantel
2023
„Misstory“, Kunstverein Familie Montez, Frankfurt a.M.
2022:
„Hypnopomp“, HilbertRaum, Berlin
2021:
Easymagic123“, Kunstverein Offenbach a.M., zus. mit B. Sellmann und J. Mantel (Lyrik)
2020:
Easymagic123“, Baustelle Schaustelle, Essen und Düsseldorf
Sweetnothingsweet“, zusammen mit B. Sellmann, K.I.S.S., Schloss Abtsgmünd
Hunger nach Bildern“, Galerie Thomas Rehbein, Köln
2018:
„panta rhei“, Martina Detterer in den Räumen der Galerie K.Behm, Ffm
2017:
„Alles! Geben“, B.Emsbach, C.Mayer, S.Mann,J.Jansen, V.Stanojev ua. , art tempi communications, Köln
„200Jahre Städelschule -200 Künstler“, Galerie Perpetuel, Frankfurt a.M.
2016:
Thomas Buck, Julia Jansen, Ulrich Meister“, Galerie Martina Detterer, Frankfurt a. M.
„delusions of landscape“,Galerie Christa Burger, München
2014:
„20 Jahre WeldeKunstpreis-Eine Retrospektive“, Stadtgalerie Mannheim
„Kleine Formate“, Galerie Martina Detterer, Frankfurt a. M.
2013:
Stubenausstellung“, Kunstraum Dietz, Köln
2012:
„Kleine Formate“, Galerie Martina Detterer, Frankfurt a. M.
„Stubenausstellung“, Kunstraum Dietz, Köln
2011:
„ Stubenausstellung“, Kunstraum Dietz, Köln
„Gästezimmer“ atelierfrankfurt, Frankfurt a. M.
2010:
„Kleine Formate“, Galerie Martina Detterer, Frankfurt a. M.
2009:
„10 Jahre Kleine Formate“, Galerie Martina Detterer, Frankfurt a. M.
2008:
„My Generation“, Kunstverein Familie Montez,Frankfurt a. M.
„Kleine Formate“, Galerie Martina Detterer, Frankfurt a.M.
2007:
Galerie S65, Aalst/ Be.
„Kunst 07“, Zürich/Sch.
2006:
„Atelierfrankfurt. Open Doors“, Frankfurt a. M.
„Kunst in Frankfurt“, AusstellungsHalle Schulstr 1 A, Frankfurt a. M.
2005:
„150 Jahre Galerie Martina Detterer“, Galerie Martina Detterer, Frankfurt a. M.
2004:
„Landschaften“, Galerie S65, Köln
„http://julia-jansen.de/2004-2#bonnJulia Jansen“, Kunsthistorisches Institut der Universität Bonn
„Kleine Formate“, Galerie Martina Detterer, Frankfurt a. M.
2003:
Künstlerforum, Bonn
„Kleine Formate“, Galerie Martina Detterer, Frankfurt a. M.
2002:
„Early Works. De Ateliers 1998 – 2002“, de Ateliers, Amsterdam/ NL (Kat.)
Dorothea von Stetten Kunstpreis“, Kunstmuseum Bonn (Kat.)
„Nachtstudio“, mit Julia Hübner, Atelierhaus Bonn
2001:
„tracing my white horse“, Consortium, Amsterdam/ NL
„Kleine Formate“, Galerie Martina Detterer, Frankfurt a. M.
2000:
„Premio del Golfo“, Museo del Arte Contemporanea, La Spezia/ It. (Kat.)
„Julia Jansen / Grace Ndritu“, de Ateliers, Amsterdam/ NL
„… paint on paint …“, Galerie Martina Detterer, Frankfurt a. M.
„MeisterschülerInnen“, Hirschberg
1999:
„Kunststudenten stellen aus“, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn (Kat.)
„Bon Direct V“, Bonner Kunstverein, Bonn (Kat.)
1998:
„Stuttgart, 17.7.1956 – Salem (Wis.)/ USA, 3.3.1977“, Portikus, Frankfurt a. M. (Kat.)
„kiss ffm“, KX, Kunst auf Kampnagel, Hamburg
1997:
„DownTown“, Städelsches Kunstinstitut, Frankfurt a. M. (Kat.)
„6×6“, Kunsthistorisches Museum, Kaliningrad/ GUS (Kat.)